Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieselloks V100 der DBAG in Epoche V - Set 2


 Dieselloks V100 der DBAG in Epoche  im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks V100 der DBAG in Epoche  im EEP-Shop kaufen
Dieselloks V100 der DBAG in Epoche  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3612

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 30.04.2010
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 2 Dieselloks der Baureihe V100 in Epoche V

Ab 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der MaK und des BZA München entwickelt. Es sollte eine leistungsstarke Diesellok für den Nebenbahnbetrieb und für leichtere Dienste auf Hauptbahnen werden. 1958 wurden die ersten Vorserienloks abgeliefert. Insgesamt wurden 364 Maschinen an die DB abgeliefert. Alle Loks hatten einen MTU Motor mit 1100 PS. Später wurden auch Loks mit einem gedrosselten Motor der Baureihe 212 ausgerüstet.

Die V100.20 stellt die leistungsstärkere Version der V100.10. Mit 1350 PS war sie eher für Hauptbahnen gedacht. Als erster Prototyp diente 1959 die V100 006. Sie hatte als erste V100 einen 1350 PS Motor eingebaut. Die V100.20 wurde ebenfalls mit einem MTU Motor ausgerüstet. Von der Baureihe V100.20 wurden insgesamt 381 Loks gebaut. Davon wurden 10 für den Steilstreckeneinsatz mit einer hydrodynamischen Bremse hergerichtet (die spätere Baureihe 213).

In den letzten Jahren schieden etliche Loks dieser 3 Baureihen bei der DB aus und fanden bei Privatbahnen sowohl in Deutschland als auch in weiteren Ländern eine neue Heimat. Auch wurden Loks an die TCDD und die ÖBB verkauft, wobei die Loks bei der ÖBB jetzt auch wieder abgelöst werden. Einige Bahnen remotorisierten die Loks mit neuen Motoren der Firmen Cat (u.a. ITL, ÖBB, EVB, BE) bzw. MTU (SECO).

Lieferumfang:
  • DBAG_211-031_HB3.gsb
  • DBAG_211-242_HB3.gsb
Technische Daten:
Baujahre 1958-1962
Achsfolge B’B’
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (Vorserie 90 km/h)
Dienstgewicht 62 t
LüP 12100 mm
Motorhersteller MTU
Motortyp MD 12V 538 TA 10 bzw. MD 12V 493 TZ 10 (später auch MB 12V 652 TA)
Hersteller Deutz, Esslingen, Henschel, Jung, Krauss, Maffei, Krupp, MaK

Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Best.-Nr.:

 HB3612

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 30.04.2010
Auch als HB300212 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schlepptenderdampflok DB 012 092-3 ölgefeuert, Epoche IIISchlepptenderdampflok DB 012 092-3 ölgefeuert, Epoche III
Beschreibung:Die Lokomotiven der BR 01.10 wurden von 1938 bis 1940 in 55 Exemplaren gebaut. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Beförderung von schw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 003 088Schlepptenderdampflok DB 003 088
Beschreibung:Schnellzugdampflokomot ive der Baureihe 003 der Deutschen Bundesbahn. Epoche IV Ausführung mit Tender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen und I ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pflanzenset 1Pflanzenset 1
Beschreibung:Das Pflanzenset besteht aus Scheinzypresse, Forsytie. Elfenbein-Ginster, Rhododondron und einem Rosenbogen. Verschiedene Größen. ( 17 Mod ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks DBAG BR 141 mit Einfachlampen - verkehrsrote Lackierung in Ep VE-Loks DBAG BR 141 mit Einfachlampen - verkehrsrote Lackierung in Ep V
Beschreibung: Auf die Baureihe 141 konnte Ende der 90’er Jahre immer noch nicht im Regionalverkehr verzichtet werden. Im Zuge der Neulackierung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.15
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB BR218 beige blau Set1DB BR218 beige blau Set1
Beschreibung: Die Baureihe V 160 war ein Diesellokomotiven-Typ der Deutschen Bundesbahn.Das vorgestellte Modellset ist die erste Variante der V 160-Fa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok HGK_DE11Diesellok HGK_DE11
Beschreibung:Dieselelektrische Lok der Baureihe 240. Ende der 80er Jahre wurden 3 Prototypen gebaut, die als DE 1024 bezeichnet wurden. Die sechsach ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinlok der BD, Epoche III und IVKleinlok der BD, Epoche III und IV
Beschreibung:Kleinloks wurden durch die DRG für Rangieraufgaben geplant und ab 1933 in Dienst gestellt. Einschließlich Vorserie wurden nahe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V100 der DB in Epoche IV (Userwunsch)Dieselloks V100 der DB in Epoche IV (Userwunsch)
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks der Baureihe V100 in Epoche IV.Ab 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der MaK und des BZA M ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe